DEUTSCHER LEHRERVERBAND (DL)-AKTUELL – ARCHIV 2007 |
KOMMENTARE UND DENKSCHRIFTEN |
![]() |
Interview aus der „Stuttgarter Zeitung“ vom 5. Dezember 2007 „Eine solche PISA-Hysterie gibt es nur in Deutschland“ |
![]() |
Interview aus dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vom 30. November 2007 „Wir sind auf dem richtigen Weg“ |
![]() |
Radio Berlin-Brandenburg RBB vom 4. November 2007 FOKUS POLITIK Der Lehrer als glücklicher Sisyphos? |
![]() |
Gastkommentar aus „Die Welt“ vom 3. November 2007 Rheinland-Pfalz schafft die Hauptschule ab „Blanke Schaufensterpolitik“ |
![]() |
ZDF.DE – WISO-Sendung vom 3. September 2007 DL-Präsident Josef Kraus zum Schulsponsoring |
![]() |
Aus „Welt Online“ vom 8. August 2007 Wir brauchen keine bundeseinheitlichen Schulbücher! |
![]() |
Josef Kraus im Klett-Themendienst vom August 2007 Pro Hauptschule |
![]() |
Deutschlandfunk Interview vom 7. August 2007 mit DL-Präsident Josef Kraus „Frau Schavan sollte sich da mal ein bisschen raushalten“ Lehrerverband gegen bundeseinheitliche Schulbücher |
![]() |
SWR 2 Tagesgespräch vom 18. Juli 2007 Internet-Mobbing gegen Lehrer: „Es ist kein Massenphänomen“ |
![]() |
DeutschlandRadio Kultur vom 11. Juli 2007 „Waldorfpädagogik muss sich von ihrem Gründer distanzieren“ |
![]() |
ddp-Interview vom 13. Juni 2007 Lehrerverband für rechtliche Konsequenzen gegen Internet-Mobbing „Üble Nachrede darf nicht ungestraft bleiben“ |
![]() |
Aus dem „Rheinischen Merkur“ vom 24. Mai 2007 WALDORFSCHULEN Schule und Lehrerbildung im Zeichen von Atlantis und Saturn |
– SWR-Dokumentation „Wie gut sind Waldorfschulen?“ – Erlebnisbericht eines Waldorflehrers |
|
![]() |
18. Mai 2007 Das bayerische Gymnasium verkommt zur Endlos-Baustelle |
![]() |
Aus dem „Rheinischen Merkur“ vom 17. Mai 2007 DICKE KINDER / Magere Kost aus Berlin |
![]() |
Interview aus der „Rheinischen Post“ vom 8. Mai 2007 Lehrer fordern Strafkatalog für Schüler |
![]() |
Aus „Netzeitung.de“ vom 30. April 2007 Zuviel NS-Zeit in der Schule „kontraproduktiv“ |
![]() |
DeutschlandRadio Kultur vom 24. April 2007 „Sünden der Bildungspolitik“ Josef Kraus fordert angesichts schlechter Testergebnisse mehr Deutschunterricht |
![]() |
Interview aus der „Syker Kreiszeitung“ vom 1. April 2007 „Lehrerbeurteilungen im Internet belasten das Schulklima!“ |
![]() |
22. März 2007 Der UNO-Querulant aus Costa Rica Kommentar zum Bericht des UNO-Beauftragten Vernor Muñoz |
![]() |
März 2007 Mit Chewing Gum zu besseren PISA-Ergebnissen? |
![]() |
DeutschlandRadio – KULTUR HEUTE – vom 9. März 2007 Lehrerverband warnt vor Inflation von Bildungstests |
![]() |
Aus „Die Tagespost“ vom 8. März 2007 Mehr als nur „Hinterhof der Nation“ Die Hauptschule ist mit ihrem berufsbezogenen Profil höchst lebendig |
![]() |
Aus „Die Tagespost“ vom 1. März 2007 Der Menschenrechtskommissar Das internationale Gesamtschul-Kartell hat erneut zugeschlagen |
![]() |
DeutschlandRadio – Politisches Feuilleton – vom 26. Februar 2007 Amerikanische Verhältnisse an und um Deutschlands Schulen |
![]() |
Aus „Die Tagespost“ vom 20. Februar 2007 Deutsch – Bald nur noch eine Sprache für das Privatleben? Tanzt den Synapsentango Der UNESCO-Tag der Muttersprache sollte Anlass für sprachliche Besinnung sein |
![]() |
Lehrerverband: „Mangelndes Sprachvermögen gefährdet politische Mündigkeit“ |
![]() |
Aus dem „Rheinischen Merkur“ vom 1. Januar 2007 Auf dem Rücken der Schüler |
![]() |
Interview aus „Neue Osnabrücker Zeitung“ vom 19. Januar 2007 „Kein Schulabschluss ohne zentrale Prüfung“ |
![]() |
Aus „bildungsklick.de“ vom 19. Januar 2007 Geld für PISA stoppen Lehrerverband: KMK soll OECD „in ihre Schranken verweisen“ |
![]() |
Aus „Die Tagespost“ vom 18. Januar 2007 Die Sozialdemokratisierung der CDU-Schulpolitik |
![]() |
Aus der „Kölnischen Rundschau“ vom 8. Januar 2007 Stellungnahme zur fortschreitenden Feminisierung im Lehrerberuf |
![]() |
Interview aus der „Welt am Sonntag“ vom 7. Januar 2007 „Verführung zum Download-Wissen“ |