|
MEMORANDUM DES DL – Dezember 2000
Schule und neue Informationstechniken |
|
Vertretertag 2000 des Philologenverbandes Niedersachsen
am 6. Dezember 2000 in Goslar – Festvortrag des Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Josef Kraus
Gymnasium zwischen kulturellem Auftrag und Nützlichkeitsdenken |
|
Aus DIE WELT vom 5. Dezember 2000
Eine Entsorgung der Leitkultur hilft wenig |
|
Aus dem Rheinischen Merkur vom 17. November 2000
„Lesen bildet – aber muss man sich Bildung erlesen?“
„Bücher sind wichtiger als Sauerkraut“ |
|
Debatte aus dem FOCUS vom 6. November 2000
„Meine Schule ist doch kein Zoo!“ |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 6. Oktober 2000
Alleskönner in Not |
|
Aus dem FOCUS vom 2. Oktober 2000
13 Jahre bis zum Abitur statt „fast education“! |
|
Aus MedienDialog Nr. 8/2000 – September 2000
„Wohl durchdacht und viel versprechend,
aber nicht wohldurchdacht und vielversprechend“ |
|
Aus der FAZ – Feuilleton – vom 28. August 2000
Verlierer in Schulbänken
Die schulischen Argumente der Schreibreformer tragen nicht |
|
Aus DIE WELT vom 25. August 2000
Schule „am Pflock des Augenblicks“
Nietzsche als Erzieher und Bildungstheoretiker |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 18. August 2000
Rechtsextremismus: Und was tun die Schulen? |
|
Aus DIE WELT vom 14. August 2000
Kniend vor dem Götzen Computer |
|
Aus der FRANKFURTER ALLGEMEINEN SONNTAGSZEITUNG
vom 6. August 2000
„Die Schule wird zum Rechtschreib-Elfenbeinturm“ |
|
Aus DIE WOCHE vom 4. August 2000
Streitfall „Kein Zurück zur alten Rechtschreibung!“ |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 4. August 2000
Waldorfschulen fordern das staatliche Wächteramt heraus |
|
DeutschlandRadio Berlin – Politisches Feuilleton – 28.Juli 2000
Schule total – Und Deutschland ein Erziehungsstaat ? |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 23. Juni 2000
Die fortschreitende De-Kultivierung der Schulpolitik |
|
MEMORANDUM DES DL – Mai 2000
Ökonomische Grundbildung ist Teil der Allgemeinbildung |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 7. April 2000
IT-Greencard frustiert die jungen Leute |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 31. März 2000
„Black Box“ Grundschule |
|
Jetzt auch in Hamburg:
Der Gesamtschule geht die Luft aus |
|
MEMORANDUM DES DL – März 2000
Positionspapier zur Grundschule |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 9. März 2000
Das Volk will keine integrierten Schulformen |
|
Aus dem MÜNCHNER MERKUR vom 19.Februar 2000
Vier Jahre Grundschule sind einfach genug |
|
Aus dem RHEINISCHEN MERKUR vom 28. Januar 2000
POLITIK-AFFÄREN: Ein Bärendienst für politische Bildung junger Leute |